Alle Episoden

Die Stille der Berge geniessen – eine Wanderung und besondere Begegnung im Schatten des Heimgartens

Die Stille der Berge geniessen – eine Wanderung und besondere Begegnung im Schatten des Heimgartens

10m 58s

Michaela Tucek ist jede freie Minute in den Bergen. Sie geht gerne Wandern, fährt Ski, macht Skitouren und ist auch ehrenamtlich bei der Bergwacht. Auf einer Wanderung zu einem ihrer Lieblingsplätze spricht sie mit Zugspitz Region Reporter Dennis über ihre Bergleidenschaft und die wichtige Aufgabe, im Notfall zu helfen. Außerdem tauchen die Beiden bei ihrer Tour richtig in die Natur ein, geniessen die Stille der Berge.

Copyright: Zugspitz Region

Ein Himmel voller Geigen – zu Gast in der Musikinstrumentenbauschule in Mittenwald

Ein Himmel voller Geigen – zu Gast in der Musikinstrumentenbauschule in Mittenwald

19m 38s

Mittenwald hat die Geschichte des deutschen Geigenbaus geprägt und tut dies noch heute. Neben dem Geigenbaumuseum und vielen traditionellen Geigenbauern gibt es hier auch die Musikinstrumentenbauschule. Sie wurde im Jahre 1858 unter König Maximilian II gegründet. Nicht nur die Geigenbauer sind hier zu Besuch. Auch Metallblas-, Zupf- und Holzblasinstrumentenmacher lernen hier Instrumente zu bauen. Zugspitz Region - Reporter Dennis Burk besucht die Schule, trifft Schüler aus aller Welt, schaut mit Lehrkräften in den Werkstätten vorbei und lauscht dem Klang der Musik.

Der Beitrag wurde im Rahmen des Regionalmanagement Bayern Projektes zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Zugspitz Region...

Mit dem Gleitschirm ÜBER der Zugspitz Region

Mit dem Gleitschirm ÜBER der Zugspitz Region

18m 47s

Was ist das faszinierende am Gleitschirmfliegen? Diese Frage hat sich Zugspitz Region - Reporter Dennis gestellt und besucht deshalb Ernesto von Aerotaxi. Der Kolumbianer muss es wissen, denn er ist vermutlich mehr in der Luft als auf dem Boden. Auf dem Weg zum Start spricht Ernesto über die Leidenschaft des Gleitschirmfliegens, erklärt dem „Gleitschirmneuling“ alles Wichtige und bringt ihn – soviel sei schon mal verraten – sicher zu Boden.

Copyright: Zugspitz Region

Der Klang der Heimat – mit Allrounder Marcel Engler auf dem Höhenrain in Grainau

Der Klang der Heimat – mit Allrounder Marcel Engler auf dem Höhenrain in Grainau

15m 26s

14 Instrumente beherrscht Musiker Marcel Engler aus Partenkirchen – ein Freigeist ist er sowieso. An einem Nachmittag nutzt er nicht nur das tolle Wetter, um auf dem Höhenrain, oberhalb von Grainau, zu musizieren. Mit Zugspitz Region - Reporter Dennis tauscht er sich auch über die Bedeutung des Begriffes „Heimat“ aus und wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu gehen.

Copyright: Zugspitz Region

Wandern mit Hund

Wandern mit Hund

7m 8s

Mit Hunden wandern zu gehen, ist wirklich total toll und entspannend. Oft vergessen Hundebesitzer dabei, dass es dafür auch Regeln gibt. Zugspitz-Region Reporter Dennis hat deshalb Andreas Thiemeyer aus Graswang besucht. Der Jäger, Hundezüchter und Waldbesitzer kennt die Probleme nur zu gut. In der heutigen Podcastfolge wollen die beiden über das Thema reden und Hundebesitzer für mehr Rücksicht sensibilisieren. Mit dabei auch Hündin Bali...

Auf Frühjahrs-Kräuter-Wanderung

Auf Frühjahrs-Kräuter-Wanderung

12m 22s

Bei Wanderungen und Spaziergängen nehmen wir viel zu wenig wahr, welche Kräutervielfalt sich am Wegesrand entfaltet. Mit einer Expertin geht Zugspitz Region - Reporter Dennis in Farchant auf Kräuterjagd und versucht nebenbei, sein misslungenes Bio-Abitur wettzumachen. Wird es ihm gelingen?

Spitzenprodukte: Das Zugspitz-Regions Brot und Ettaler Milchprodukte

Spitzenprodukte: Das Zugspitz-Regions Brot und Ettaler Milchprodukte

10m 36s

Zu einer Spitzenregion gehören Spitzenprodukte. Reporter Dennis ist in Oberammergau zu Gast und backt in der Bäckerei Aurhammer das bekannte Zugspitz Regionsbrot. Dabei erfährt er, wie das Brot entstand. Außerdem schaut er in der Schaukäserei Ettal vorbei. Denn dort ist - wie bei den Bäckern - die Regionalität das „A und O“. Gleichzeitig sind die Milchprodukte aus Ettal bundesweit in Supermärkten vertreten – also die beste Werbung für die Zugspitz Region...

Regional schmeckt‘s am besten

Regional schmeckt‘s am besten

11m 46s

Brotbacken auf einer Alm, Marmelade machen im Tal – das ist die Zugspitz-Region! Reporter Dennis wandert zu Beate auf die Auhütte oberhalb von Wallgau und backt mit ihr zusammen leckeres Brot. Für sie gibt es nichts Schöneres und Regionaleres. Auch in einem Mittenwalder Marmeladenladen wird Regionalität groß geschrieben. Aus heimischen Beeren werden hier Marmeladen zubereitet. Es wird NATÜRLICH süss...

Kühe – Lebensmittelproduzent und Erhalter der Kulturlandschaft

Kühe – Lebensmittelproduzent und Erhalter der Kulturlandschaft

10m 35s

Georg Mayer aus Riegsee ist Landwirt mit Leidenschaft. Er züchtet den Riegseer Weideochsen und sagt: „Mehr Regionalität geht nicht!“ Und das sieht auch Zugspitz-Region Reporter Dennis beim Gang über Mayers Hof. Schnell wird deutlich: Kühe sind mehr als nur ein Lebensmittel. Sie sind auch Erhalter der Kulturlandschaft.

Eine Wanderung auf den Schachen

Eine Wanderung auf den Schachen

15m 2s

Auf 1866 Metern Höhe thront das Schachenschloss. König Ludwig II. ließ es 1870 errichten. Hier ließ es sich der „Kini“ gut gehen. Unterhalb des Schlosses liegen die Schachenhäuser. Seit 17 Jahren bewirtet dort die Farchanter Familie Leitenbauer ihre Gäste. Auf einer Wanderung ab Elmau wandert Reporter Dennis über die Wettersteinalm hoch zu diesem besonderen Ausflugsziel in der Zugspitz Region. Dort erfährt er von der Wirtsfamilie, was das besondere ist am Leben und Arbeiten neben dem berühmten Nachbarn – und wie sich das Hüttenleben in den letzten Jahren verändert hat. Ein majestätischer Anstieg beginnt.