Alle Episoden

Natur genießen – ein Spaziergang zu den Kuhfluchtfällen in Farchant

Natur genießen – ein Spaziergang zu den Kuhfluchtfällen in Farchant

14m 50s

Phil Schubert ist Ultramarathonläufer. Ein Spaziergang zu den Kuhfluchtfällen ist für den Norddeutschen eine Leichtigkeit. Und trotzdem ist Phil oft und gerne hier, denn es ist eine seiner Lieblingsplätze in der Zugspitzregion. Den Schritt hier ein neues Leben zu beginnen und im Klinikum Garmisch-Partenkirchen zu arbeiten, hat er bis heute nicht bereut. Über seine Arbeit, seine Hobbys und seine Bergliebe unterhält sich Phil mit Zugspitz-Region Reporter Dennis Burk.

Kochen mit Sven Karge in der Werdenfelserei

Kochen mit Sven Karge in der Werdenfelserei

18m 38s

Er kochte in der ganzen Welt und ist jetzt glücklich, in der Zugspitz Region leben zu dürfen: Sven Karge! Der Chefkoch der Werdenfelserei kreiert jeden Tag aufs neue tolle Gerichte. Dennis Burk schaut ihm heute dabei über die Schulter. Karge hat nicht nur einfache Kochtipps auf Lager, sondern verrät auch, wieso seine neue Heimat nicht nur freizeittechnisch ein Sechser im Lotto ist. Denn der Familienvater sagt: Kulinarisch hat die Zugspitz Region einiges zu bieten.

Mit Eishockeylegende Peppi Heiss zu Fuß durch Garmisch

Mit Eishockeylegende Peppi Heiss zu Fuß durch Garmisch

19m 32s

Die Schlittschuhe hängen schon länger am Nagel, heute macht Eishockeylegende Peppi Heiss etwas ganz anderes: Mit einem Projekt hilft er, älteren Menschen ein erschwingliches Wohnen in Garmisch-Partenkirchen zu ermöglichen. Darüber spricht er mit Reporter Dennis Burk. Und auch seine Kindheit und Jugend in Garmisch-Partenkirchen sowie die sportlich erfolgreichste Zeit als Torhüter bei den Kölner Haien – thematisieren die Beiden bei einem Rundgang durch Garmisch. Ihr Treffpunkt ist der Ort, an dem alles begann: Das Olympia Eissportzentrum.

Neue Heimat - Zu Besuch bei Jovana Todorovic in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau

Neue Heimat - Zu Besuch bei Jovana Todorovic in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau

16m 27s

Jovana Todorovic neue Heimat ist seit 2016 die Zugspitz Region. Hier hat die Serbin Freunde kennen und lieben gelernt. Und auch ihre Arbeit als Krankenpflegerin in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Murnau ist jeden Tag aufs Neue spannend und faszinierend. Zugspitz-Region-Reporter Dennis begleitet Jovana in ihrem Arbeitsalltag in der BGU Murnau.

„Stade Zeit“ im Wald – zu Besuch bei Jäger Franz-Martin Leismüller

„Stade Zeit“ im Wald – zu Besuch bei Jäger Franz-Martin Leismüller

14m 57s

Berufsjäger Franz-Martin Leismüller liebt die Natur und kann sich auch eigentlich nichts Schöneres vorstellen, als tagtäglich im Wald zu sein. Die Arbeit für Natur und Wild erfüllt ihn jeden Tag aufs Neue. In dieser Podcastfolge nimmt er uns mit in den Wald. Dabei erklärt Leismüller auch, warum es wichtg ist, vor allem in der Winterzeit hier besonders vorsichtig zu sein.

Berglämmer im Werdenfelser Land

Berglämmer im Werdenfelser Land

11m 20s

Bergschafe und Berglämmer haben im Werdenfelser Land eine lange Tradition. Aber wie läuft heutzutage die Haltung? Reporter Dennis Burk hat sich diese Frage auch gestellt und sich deshalb mit zwei Experten getroffen, die es wissen müssen: Pascal Schöttel und Hansi Hibler züchten gemeinsam Lämmer. Über ihre Arbeit, die Direktvermarktung des Lammfleisches sowie ihre Heimat erzählen sie in dieser Podcastfolge.

Zu Besuch bei Anna Maria Noder auf dem Marktschreiberhof in Mittenwald

Zu Besuch bei Anna Maria Noder auf dem Marktschreiberhof in Mittenwald

19m 28s

„Hofleben Schnuppern“ - das hat sich Zugspitz Region Reporter Dennis Burk vorgenommen. Zusammen mit Grundschulkind Leni besucht er den Marktschreiberhof in Mittenwald. Anna Maria Noder zeigt dort bayrischen Schulklassen, wie der Alltag auf einem Hof ausschaut und wie spannend und wichtig zugleich die Arbeit mit den Tieren ist. Freut euch auf einen tollen Rundgang über den Hof, der mit einem Brot samt selbstgemachter Butter endet.

Den Tieren im Ammertal auf der Spur: Was macht eigentlich ein Wildökologe?

Den Tieren im Ammertal auf der Spur: Was macht eigentlich ein Wildökologe?

17m 49s

Seit Anfang 2022 ist Wildökologe Oliver Deck bei der unteren Jagdbehörde am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen tätig. Aber was macht eigentlich ein Wildökologe? Das will Reporter Dennis in der neuen Folge herausfinden. Beide treffen sich im Ammertal, geniessen die Stille des Waldes und montieren Wildkameras. Und ganz wichtig: Sie haben den Weg wieder aus dem Wald herausgefunden....

Eine Wanderung auf die Mittenwalder Hütte

Eine Wanderung auf die Mittenwalder Hütte

13m 37s

Sie thront über Mittenwald: Die Mittenwalder Hütte! Auf 1.515 Metern gelegen hat man von hier einen wunderbaren Ausblick. Den geniessen Tobias und Kimberly jeden Tag. Die beiden Hüttenwirte begrüssen von Mai bis Oktober hier Ihre Gäste. In der heutigen Folge hat Reporter Dennis burk die Wanderschuhe geschnürt und hat die Beiden besucht. Was fasziniert Tobias am Hüttenleben, welche Glücksmomente gibt es und warum ist es wichtig Freunde und Familie im Tal zu haben – bei einem Glas Bier spricht er mit Dennis drüber.

Spannender Besuch im Campus Forschungszentrum

Spannender Besuch im Campus Forschungszentrum

16m 56s

Unser Reporter Dennis ist heute im Forschungszentrum Garmisch-Partenkirchen und trifft dort auf einen ganz besonderen Helfer: GARMI, den Roboterassistenten. GARMI wurde entwickelt, um älteren Menschen im Alltag und in Notsituationen zur Seite zu stehen. Dennis spricht mit Dr. Martina Kohlhuber, der wissenschaftlichen Leiterin des TUM Campus, über die beeindruckenden Fähigkeiten und die Zukunft dieses Projekts.

PS: Die Spülmaschine einräumen kann GARMI leider noch nicht – aber wer weiß, was die Zukunft bringt! 😉

Hört rein und lasst euch von den Möglichkeiten der Technik begeistern!